Bundesverdienstkreuz 2022
Für meine Arbeit in Malawi wurde mir die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich auch das "Bundesverdienstkreuz", verliehen. Was für eine großartige Ehre. Die Freude unbeschreiblich, die Reaktionen unfassbar positiv.
Viele, viele Menschen so berührt und beeindruckt.
2.Preis des Afrikapreises 2025
Was für eine unfassbare Freude und Wertschätzung des Engagements meiner Klasse, die sich seitdem 1.Schuljahr begeistert, motiviert und voller Empathie für Kinder in Malawi einsetzt.![]()
![]()
![]()
![]()
Das Engagement meiner Klasse für Malawi wird am 29.Oktober im Friedenssaal des historischen Rathauses in Osnabrück mit dem 2.Preis des Afrikapreises belohnt. Was für eine Ehre.
"Eure tollen Projekte und die Umsetzung haben die Jury sehr beeindruckt und zeigen, wie viel Kreativität und Engagement in euch steckt!, heißt es von der Jury.
Wir freuen uns sehr auf die Preisverleihung.
Ehrenpreis des Afrikapreises 2023
Am 2. Juni 2023 wurde mir der Ehrenpreis des Afrikapreises der "Ellen und Karl Hornhues Stiftung Pro Afrika" in einer feierlichen Stunde im Friedenssaal Osnabrück verliehen, „Für ihr unermüdliches Engagement in Malawi", so die Jury.
Wir freuen uns sehr über ihre wiederholte Auszeichnung!“, so die Jury.
Der Preis wurde mir das 3.Mal verliehen nach 2016 und 2012 mit meinen Schüler und Schülerinnen.
Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 2018
Es ist einfach großartig, die Freude unbeschreiblich mit dem gemeinsamen Projekt „Touch my live“ unserer Magis in Malawi und meinen Erstklässern haben wir beim „Wettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik“ einen großartigen 3.Platz belegt.
In Berlin im Schloss Bellevue in einer feierlichen Stunde wurden die Preise vergeben. Anschließend wurden alle Preisträger auf eine Bootstour auf der Spree eingeladen.
Jugend-Medien-Preis der Aids-Stiftung 2017
Am 16.6.2017 wurde meiner Klasse der Jugend-Medien Preis der deutschen Aids Stiftung für unser Projekt „Keep the light on HIV“ verliehen, den ich stellvertretend für meine Klasse in Salzburg entgegen nehmen durfte.
Zu den Melodien von Rolf Zuckowskies Liedern aus dem Musical "Der kleine Tag" haben wir thematisch das Thema HIV aufgearbeitet, welches meine Kinder interessierte, nachdem sie mitbekommen haben, das jeder Säugling in Malawi automatisch RAV Medikamente bekommt, um HIV vorzubeugen. Das letzte Lied haben wir gemeinsam mit meinen Kindern aus Malawi vorgetragen "Keep the light on HIV now"
Foto: GEPA pictures / Florian Ertl
Helferherzen 2016
„1000 Euro sind ein toller Grundstock für unsere Girls Corner, das ist super“, freut sich Anja Hirschmann, Gründerin und Vorsitzende des Vereins Magi (Malawian Girls), über den Preis, den sie sich jetzt im dm-Markt in Ibbenbüren abholte. Dass gerade vorgestern die Behörden in Afrika endlich die Baugenehmigung für das Haus erteilten, in dem Mädchen, die auf der Straße leben, sicher schlafen können, ist ein glücklicher Zufall. „Jetzt kann es losgehen“, ist Hirschmann voller Tatendrang.
Text & Foto: Dietlind Ellerich / WN
Ehrenpreis des Afrikapreises für Schulen und privat-gesellschaftliche Initiativen 2016
Was für eine Freude.
Auf der feierlichen Eröffnung des Afrikafestivals wurde meiner Klasse 3a für ihr Musical „Keep the light on HIV“ heute der Ehrenpreis des Afrikapreises der "Ellen und Karl Hornhues Stiftung Pro Afrika" für Schulen und privat-gesellschaftliche Initiativen 2016 verliehen.
Blaues Wunder 2015
„Das ist richtig cool“, freute sich der zehnjährige David darüber, dass er und die anderen Viertklässler beim Bundeswettbewerb „Blaues Wunder“ des Vereins Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit (bezev) gewonnen haben. Sie hatten ein Bilderbuch gemalt und geschrieben, in dem es um einen Wassertropfen geht, der vom afrikanischen Staat Malawi nach Deutschland und wieder zurück reist. „Wir wollten die Unterschiede im Umgang mit Wasser in beiden Ländern darstellen“, erklärte Fahed (10).
Text: NOZ / Thomas Wübker, Bild: David Ebener
Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 2014
Mit unserem Engagement für Magi haben wir beim „Wettbewerb des Bundespräsidenten“ einen großartigen 2.Platz belegt. Thema war „Die Welt beginnt vor deiner Tür.“ Das Projektthema meiner Klasse 1a: „Die Welt beginnt vor deiner Tür und meine Tür ist offen.“
Herzstück unsers halbjährigen Projektes und der dabei entstandenen Ausstellung ist ein Schlüsselmobile als Türöffner. Eine Hälfte des jeweiligen Schlüsselpaares haben unsere Magis in Malawi „gebastelt“, die andere Hälfte meine Schüler und Schülerinnen.
Afrikapreis 2012
Was für eine Freude. In einer feierlichen Stunde wurde meiner Klasse 3a im Schuljahr 2011/12 im historischen Rathaus der Stadt Osnabrück der 1.Preis des Afrikapreises der "Ellen und Karl Hornhues Stiftung Pro Afrika" verliehen.
Den Afrikapreis bekamen wir "für die Nachhaltigkeit und die intensive praktische Einbindung der Schüler und Schülerinnen in das thematische Feld Afrika", so die Jury.
Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 2012
1. Preis beim Schulwettbewerb des Bundespräsidenten "Alle für eine Welt für alle". Das Preisgeld geht selbstverständlich an unser Mädchenhaus in Malawi.
Unicef Junior Botschafter 2012
Mit dem Engagement meiner Klasse für unsere Mädchen wurden wir UNICEF-Junior Botschafter. Die Preisverleihung fand in der Frankfurter Paulskirche statt.
Für unseren tollen 4.Platz erhielten wir eine Musicaleinladung in das Weihnachtsmusical „Der Geist der Weihnacht“ in Essen mit Backstage – Betreuung.
Wir hatten eine wunderbare Zeit in Essen. Das Musical war grandios, die Backstageführung fantastisch und das La Fee uns noch Autogramme gegeben hat, machte den Tag perfekt. Und das habt ihr auch wirklich verdient mit eurem unermüdlichen Einsatz für unsere Mädels.















