Herausforderung: Medizinische Versorgung

Die medizinische Grundversorgung in den Städten ist auf dem 1.Blick nicht schlecht. Es gibt ein großes Krankenhaus in Blantyre, das Queens Hospital, ebenso in Zomba, Lilongwe und Mzuzu.
Über stundenlange Wartezeiten regt sich hier niemand auf, das ist bei uns ja mittlerweile genauso. Auch, dass die Patienten keinerlei Zuwendung über die medizinischen Notwendigkeiten hinaus bekommen, kennt man in vielen, vielen Ländern.  Heißt die Nahrung muss ins Krankenhaus gebracht werden, füttern, waschen oder auf die Toilette begleiten obliegt den Verwandten. Gibt es keine Verwandten, passiert tatsächlich nichts. Wir haben schon mehrfach Säuglinge bekommen mit 1,2 kg, weil sie im Krankenhaus nicht gefüttert werden und die Mütter entweder verstorben oder verschwunden ist.
Als Medizin wird immer Antibiotika verschrieben, welches auch frei verfügbar in der nächsten Pharmacie zu kaufen ist.

Säuglingsversorgung

Dramatisch ist die unfassbar schlechte Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern. Hier bin ich mit Jessy im Krankenhaus:

  • Es gibt keine Behandlungsbereiche für Säuglinge, geschweige einen hygienisch, sauberen Platz. Sie wurde einfach auf eine Liege gelegt, ohne Unterlage.
  • Es gibt keine Behandlungsinstrumente für Säuglinge. Um Jessy Blut abzunehmen, wurde ihr Minifinger hin- und her gequetscht, um irgendwo eine Einstichstelle zu finden. In ihren Minifinger eine Spritze zu setzen, war schon brutal, aber natürlich völlig überflüssig, weil ja gar keine Ader getroffen werden kann.
  • Somit gibt es auch keine Möglichkeiten Säuglingen eine Infusion zu verabreichen. Als Wunderheilmittel wird Oxygen verabreicht. Das Gerät wurde dann von uns selber in einen völlig überfüllten Kinderstations- bereich gebracht.
  • Niemand stellt diese Missstände infrage. Auf meine Frage, ob man nicht besser einen Zugang im Fuß oder Arm legen könne, schauen sie, als ob man vom Mond käme.
  • Aus diesem Grunde sterben zu viele Säuglinge hier in Malawi an einer Lungenentzündung. Wir selbst haben so 2 Babies verloren: Nancy und Magaly.

Kleinkindversorgung

Wenn Kleinkinder krank sind, wird immer Amoxicillin verabreicht. Wenn ich frage: "Was hat sie denn?" erhalte ich als Antwort: "An infection". Ja welche Infektion denn? "I dont know". Niemand weiß es, aber Amoxicillin hilft,  gegen jedweden Virus, Husten, Schnupfen, entzündete Augen, Bauchschmerzen, Erbrechen... Amoxicillin wird es richten, als Tabletten oder Spritze. Wie in dem Fall unserer sechsjährigen Juliana. Sie hat im Krankenhaus gegen ihre Bauchschmerzen und Erbrechen eine Spritze bekommen und Tabletten. Am 3. August ist Juliana in den frühen Morgenstunden verstorben, vermutlich an giftigen Beeren.

Magi e.V. – Malawian Girls

Verein zur Unterstützung von Mädchen in Malawi

Unser Verein arbeitet ehrenamtlich dafür, Mädchen in Malawi vor einem Leben auf der Straße zu schützen. Seit 2010 haben wir schon so viel erreicht. Neben 6 Standorten mit zahlreichen Bauwerken haben wir verschiedene Programme ins Leben gerufen um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Jetzt spenden!

Spendenkonto
DE43 4035 1060 0073 1257 34

PayPal
magi.ev@web.de

weitere Informationen

© 2025 Magi e.V. – Webdesign: Markus Olesch | design the future

© 2025 Magi e.V.

Impressum  |  Datenschutz

Webdesign: Markus Olesch | design the future

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Einige Funktionen unserer Website sind von sogenannten Cookies abhängig. Je nach Auswahl kann es sein, dass Ihnen bestimmte Features wie Videos oder unser Online-Spendenformular nicht angezeigt werden. Sie können Ihre Entscheidung im Nachhinein bei Bedarf ändern.

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich (siehe unten), während andere uns helfen Ihnen weitere Inhalte wie YouTube Videos und unser Online-Spendenformular bereit zu stellen. Wir selber verwenden keine Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.

Sie können nur technisch notwendige Cookies über den Button "Nur erforderliche akzeptieren", alle Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

 

Diese Cookies sind notwendig für den reibungslosen Betrieb der Website und werden vom Content Management System gesetzt. Es werden keine persönliche Daten gespeichert oder weitergegeben. Informationen zu weiteren Cookies, die von externen Medien verwendet werden erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close