Mais
Mais ist das wichtigste Nahrungsmittel überhaupt hier in Malawi. Zum Frühstück gibt es ihn als "porridge", eine Art Haferbrei nur mit Mais. Zum Mittagessen und Abendessen gibt es "nzima" als Sättigungsbeilage, sowie Kartoffeln oder Reis. Deshalb brauchen wir wöchentlich 10 Säcke Mais per 50kg, also 500kg Mai für unsere Mädchen in Chigumula, für die Schule als Schulporridge, für unsere Kinderhäuser und grannies. Wenn man den Mais gekauft hat, muss er getrocknet und gesäubert werden. Das ist richtig viel Arbeit. Deshalb ist die Maisbearbeitung auch die wichtigste Aufgabe von Kindern in Malawi. Video
Mais puhlen
Der Mais wird nicht wie hier in Deutschland mit Maschinen geerntet, sondern muss einzeln vom Maisstiel abgepflückt werden. Auch beim Pflücken helfen alle Kinder mit. Danach müssen die Maiskolben erst einmal getrocknet werden. Dafür werden sie in die Sonne gelegt. Das dauert mehrere Tage. Die getrockneten Maiskolben werden dann abgepuhlt, heißt die einzelnen Körner müssen vom inneren Maiskolben abgelöst werden. Das ist richtig schwer. Ich habe es selbst probiert und mir dabei Blasen an den Fingern geholt. Aber hier können das schön die Kleinsten.
Mais trocknen
Die Trocknung der Körner dauert mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen, da es dafür warm genug sein und natürlich trocken sein muss. Die Erntezeit liegt aber am Ende der Regenzeit. In großen Eimern werden die Körner auf dem Kopf transportiert und auf großen Planen ausgelegt. Video
Mais schütteln
Nachdem der Mais vom Kolben abgepuhlt und getrocknet ist, muss er von Blättern und Dreck gereinigt werden, der beim Puhlen und Trocknen zwischen die Maiskörner gelangt ist.
Dafür wird eine Portion Mais in eine Schale gegeben. Die Maiskörner müssen immer und immer wieder hochgeworfen werden, dadurch "fliegt" der Unrat zwischen den Maiskörner weg, weil er leichter ist. Am Anfang fliegen ganz viel Staub und kleine Blätter hoch, die in den Haaren der Kinder hängen bleiben, die sind gar nicht so leicht wieder rauzuwaschen. Erst wenn sich kein Staub oder Unrat mehr aus dem Mais löst, dürfen de Körner in die Säcke.
Maiskörnervideo
Auf dem Video kannst du gut sehen, wie viel Staub und Unrat hochfliegt.
Mais säubern
Manchmal passiert es, dass sich der in den Säcken gelagerter Mais Insekten einnisten. Die zersetzen den Mais. Dann muss der Mais ganz schnell aus den Säcken geholt werden und gesiebt werden. Dann sehen alle Kinder ganz lustig aus, weil sie voller Maismehl sind, dass die Insekten gemacht haben.