Mais

Mais ist das wichtigste Nahrungsmittel überhaupt hier in Malawi. Zum Frühstück gibt es ihn als "porridge", eine Art Haferbrei nur mit Mais. Zum Mittagessen und Abendessen gibt es "nzima" als Sättigungsbeilage, sowie Kartoffeln oder Reis. Deshalb brauchen wir wöchentlich 10 Säcke Mais per 50kg, also 500kg Mai für unsere Mädchen in Chigumula, für die Schule als Schulporridge, für unsere Kinderhäuser und grannies. Wenn man den Mais gekauft hat, muss er getrocknet und gesäubert werden. Das ist richtig viel Arbeit. Deshalb ist die Maisbearbeitung auch die wichtigste Aufgabe von Kindern in Malawi. Video

Mais puhlen

Der Mais wird nicht wie hier in Deutschland mit Maschinen geerntet, sondern muss einzeln vom Maisstiel abgepflückt werden. Auch beim Pflücken helfen alle Kinder mit. Danach müssen die Maiskolben erst einmal getrocknet werden. Dafür werden sie in die Sonne gelegt. Das dauert mehrere Tage. Die getrockneten Maiskolben werden dann abgepuhlt, heißt die einzelnen Körner müssen vom inneren Maiskolben abgelöst werden. Das ist richtig schwer. Ich habe es selbst probiert und mir dabei Blasen an den Fingern geholt. Aber hier können das schön die Kleinsten.

Mais trocknen

Die Trocknung der Körner dauert mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen, da es dafür warm genug sein und natürlich trocken sein muss. Die Erntezeit liegt aber am Ende der Regenzeit. In großen Eimern werden die Körner auf dem Kopf transportiert und auf großen Planen ausgelegt. Video

Mais schütteln

Nachdem der Mais vom Kolben abgepuhlt und getrocknet ist, muss er von Blättern und Dreck gereinigt werden, der beim Puhlen und Trocknen zwischen die Maiskörner gelangt ist. 
Dafür wird eine Portion Mais in eine Schale gegeben. Die Maiskörner müssen immer und immer wieder hochgeworfen werden, dadurch "fliegt" der Unrat zwischen den Maiskörner weg, weil er leichter ist. Am Anfang fliegen ganz viel Staub und kleine Blätter hoch, die in den Haaren der Kinder hängen bleiben, die sind gar nicht so leicht wieder rauzuwaschen. Erst wenn sich kein Staub oder Unrat mehr aus dem Mais löst, dürfen de Körner in die Säcke.
Maiskörnervideo
Auf dem Video kannst du gut sehen, wie viel Staub und Unrat hochfliegt.

Mais säubern

Manchmal passiert es, dass sich der in den Säcken gelagerter Mais Insekten einnisten. Die zersetzen den Mais. Dann muss der Mais ganz schnell aus den Säcken geholt werden und gesiebt werden. Dann sehen alle Kinder ganz lustig aus, weil sie voller Maismehl sind, dass die Insekten gemacht haben.

Magi e.V. – Malawian Girls

Verein zur Unterstützung von Mädchen in Malawi

Unser Verein arbeitet ehrenamtlich dafür, Mädchen in Malawi vor einem Leben auf der Straße zu schützen. Seit 2010 haben wir schon so viel erreicht. Neben 6 Standorten mit zahlreichen Bauwerken haben wir verschiedene Programme ins Leben gerufen um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Jetzt spenden!

Spendenkonto
DE43 4035 1060 0073 1257 34

PayPal
magi.ev@web.de

weitere Informationen

© 2025 Magi e.V. – Webdesign: Markus Olesch | design the future

© 2025 Magi e.V.

Impressum  |  Datenschutz

Webdesign: Markus Olesch | design the future

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Einige Funktionen unserer Website sind von sogenannten Cookies abhängig. Je nach Auswahl kann es sein, dass Ihnen bestimmte Features wie Videos oder unser Online-Spendenformular nicht angezeigt werden. Sie können Ihre Entscheidung im Nachhinein bei Bedarf ändern.

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich (siehe unten), während andere uns helfen Ihnen weitere Inhalte wie YouTube Videos und unser Online-Spendenformular bereit zu stellen. Wir selber verwenden keine Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.

Sie können nur technisch notwendige Cookies über den Button "Nur erforderliche akzeptieren", alle Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

 

Diese Cookies sind notwendig für den reibungslosen Betrieb der Website und werden vom Content Management System gesetzt. Es werden keine persönliche Daten gespeichert oder weitergegeben. Informationen zu weiteren Cookies, die von externen Medien verwendet werden erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.magi-ev.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close