Gartenarbeit
Ernten

Jedes Fleckchen auf unserem Grundstück ist bepflanzt. Wir versuchen möglichst viel Obst und Gemüse anzubauen, um uns so gut wie möglich selbst zu versorgen. So gibt es etliche Obstbäume mit Mangos, Avokados oder Pfirsichen. Die dürfen allerdings nur von den älteren Mädchen geerntet werden, da unsere kleineren Mädels, die aufessen. Das ist aber nicht gerecht. was meinst du? Außerdem ernten wir Tomaten, Kürbisse, Erbsen, Bohnen, Cassava und Süßkartoffeln.
Pfirsiche
Nach der Ernte wird direkt geteilt. Das Obst wird reif gepflückt, dann ist es besonders lecker, hält sich aber nicht lange.
Mangos
In Malawi lieben alle Menschen die Mangozeit, weil es überall Mangobäume gibt. Mango sind extrem lecker, sehr gesund und machen satt. Es hilft vielen Menschen in Hungerzeiten. Auch Mangos bekommen schon die kleinen Babies, sie lutschen und saugen sie einfach aus,
Green Mangos
In Malawi gibt es nicht so viel zu essen wie hier und viele Menschen haben auch kein Geld, um in ein Geschäft zu gehen. Deshalb wird alles im Garten verwendet, nichts verrottet. So werden die Mangos, die zu früh vom Baum fallen, auch aufgesammelt und gegessen. Diese Mango nennt man hier "green Mangos" also grüne Mangos. Und schau mal, wie unsere Mädels sich schon über diese Früchte freuen.
Papaya
Auch Papaya wachsen hier überall. In Chichewa heißen sie "popo", ein witziger Name. Die Papaya werden aufgeschnitten und dann verteilt.
Kürbisse
Kürbisse werden einfach zwischen anderen Pflanzen, wie Cassava oder Kichererbsen gesät. Sie wachsen dann einfach gemeinsam. Kürbisse sind leicht zu ernten, weil sie so schön groß sind und damit leicht zwischen den anderen Pflanzen gefunden werden. Die Kürbisse werden gekocht uns als Gemüsebeilage zum Mittag oder Abendbrot gegessen.
Avocados
Sie sind sehr gesund. In unserem Garten in Malawi sind sie viel größer und da sie frisch vom Baum gepflückt werden, haben sie auch keine braunen Stellen, das sieht man ja leider hier oft, wenn wir sie hier kaufen. Unsere Mädchen löffeln sie einfach aus. Unsere Babies bekommen sie als Brei.
Wässern
Da es in Malawi nicht oft regnet, muss der Garten täglich bewässert werden. Das machen auch unsere kleineren Mädels sehr gerne. Die größeren Mädels helfen ihnen dabei.
Garten düngen
Zu den Aufgaben der Kinder gehört auch den Garten zu düngen. Gedüngt wird mit Mist. Das sind die Hinterlassenschafften von den Ziegen oder Kühen, also der ihre "Haufen". Das kannst du dir bestimmt gar nicht vorstellen, aber die Kinder legen den Mist auf die Löcher, in denen etwas eingesät wurde.